Linux - JBoss Middleware
|
JB298: JBoss Development: Persistence with Hibernate and Expertise Exam (EX297)
|
ZielgruppeDas Seminar richtet sich an Architekten von Unternehmenssystemen, Erfahrene Java-Entwickler, die mit SQL-basierten Datenbanksystemen arbeiten, Entwickler von Geschäftskomponenten und Datenbanken und Datenbankadministratoren, die verstehen müssen, wie ORM die Performance beeinflussen kann und wie sich die Leistung des SQL- Datenbankmanagementsystems und der Persistenzebene optimieren lässt.
|
LernzieleDas dreitägige Seminar zur JBoss Hibernate-Technologie (JB297) vermittelt Java-Entwicklern die zur Nutzung des leistungsfähigen Java Hibernate-Anwendungsstacks erforderlichen Kenntnisse. Durch aussagekräftige interaktive Vorträge und Praxisübungen werden die Teilnehmer in die Grundlagen und Hintergründe von Hibernate eingeführt und erlernen praktische Anwendungen und Best Practices. Am Ende des Kurses kennen die Teilnehmer die Best Practices, um mithilfe von Hibernate gut durchdachte und robuste Unternehmensanwendungen zu erstellen und zu verwalten. Sie optimieren dabei gleichzeitig die Leistung und reduzieren die Softwarewartungskosten
|
Inhalt- Wichtigste APIs für Hibernate (Session, Transaction, Query, EntityManager, SessionFactory, Annotations)
- Informationen zu Hibernate Suche, Validierung, Shards und Tools
- Abbildung von Vererbung und polymorphen Beziehungen
- Hibernate HQL, Kriterien und DBC/SQL-Abfragen
- Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für Hibernate Tools
- Best Practices and Patterns für Hibernate-Entwickler
- Hibernate-Bereitstellung, -Konfiguration und -Leistungsoptimierung
|
VoraussetzungenErfahrungen mit Java Platform Enterprise Edition (Java EE) oder Java 2 Platform, Enterprise Edition (J2EE) müssen vorhanden sein. Diese Kenntnisse werden im Seminar JB161 vermittelt. Außerdem sind fundierte Kenntnisse über die Entwicklung von Unternehmenssoftwaresystemen und Kenntnisse über die Integration älterer Systeme Voraussetzung.
|
Kurssprache | Dauer | Preis | deutsch | 5 Tage | 3.175,00 EUR | 4.445,00 CHF |
| | Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Die Europreise gelten nur in Deutschland |
|
Termine & Seminarbuchung (zur Buchung bitte auf das gewünschte Datum klicken) |
|