AZ-040
Automating Administration with PowerShell

Übersicht

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten, die bereits Erfahrung mit der allgemeinen Verwaltung von Windows Server, Windows Client, Azure und Microsoft 365 haben und mehr über die Verwendung von Windows PowerShell für die Verwaltung erfahren möchten. Es wird keine vorherige Erfahrung mit einer Version von PowerShell oder einer Skriptsprache vorausgesetzt. Dieser Kurs ist auch für IT-Fachleute geeignet, die bereits Erfahrung in der Serveradministration haben, einschließlich Microsoft Exchange Server, Microsoft SharePoint Server und Microsoft SQL Server.

Hinweise


Jetzt bequem von zu Hause aus, im Büro oder in jedem AddOn Training Center an Virtual Classroom Trainings teilnehmen. Hier erfahren Sie mehrzum Virtual Classroom.



180 Tage Trainings Lab Profitieren Sie bei diesem Kurs von einem 180 Tage Trainings-Lab. Das bedeutet, Sie haben nach dem Besuch des Seminars 180 Tage lang kostenlosen Zugriffauf eine virtuelle Seminarumgebung, in der Sie Ihr erlerntes Wissen praktisch anwenden und damitverinnerlichen können. Das Trainings-Lab ist nur einer von vielen Vorteilen, die Sie bei unserem IT-Training erhalten. Weitere Informationen über unsere Mehrwerte, erhalten Sie hier.

Dauer

5 Tage

Lernziele

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zur Verwendung von PowerShell für die Verwaltung und Automatisierung der Verwaltung von Windows-Servern. Der Kurs vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, den für die Ausführung einer bestimmten Aufgabe erforderlichen Befehl zu identifizieren und zu erstellen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, wie sie Skripte erstellen, um fortgeschrittene Aufgaben wie die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und die Erstellung von Berichten zu erledigen. Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zur Unterstützung einer breiten Palette von Microsoft-Produkten, einschließlich Windows Server, Windows Client, Microsoft Azure und Microsoft 365. Um diesem Ziel gerecht zu werden, konzentriert sich dieser Kurs nicht auf eines dieser Produkte, obwohl Windows Server, die gemeinsame Plattform für alle diese Produkte, als Beispiel für die in diesem Kurs vermittelten Techniken dienen wird.

Voraussetzungen

    Before attending this course, students must have:
  • Experience with Windows networking technologies and implementation.
  • Experience with Windows Server administration, maintenance, and troubleshooting.

Inhalt

  • Modul 1: Erste Schritte mit Windows PowerShell
    • Überblick über Windows PowerShell
    • Verstehen der Windows PowerShell-Befehlssyntax
    • Suchen von Befehlen und Abrufen von Hilfe in Windows PowerShell
  • Modul 2: Windows PowerShell für die lokale Systemverwaltung
    • Cmdlets zur Verwaltung von Active Directory-Domänendiensten
    • Cmdlets für die Netzwerkkonfiguration
    • Server-Verwaltungs-Cmdlets
    • Windows PowerShell in Windows 10
  • Modul 3: Arbeiten mit der Windows PowerShell-Pipeline
    • Verstehen der Pipeline
    • Auswählen, Sortieren und Messen von Objekten
    • Filtern von Objekten aus der Pipeline
    • Aufzählen von Objekten in der Pipeline
    • Senden und Übergeben von Pipelinedaten als Ausgabe
  • Modul 4: PSProvider und PSDrives verwenden
    • PSProvider verwenden
    • PSDrives verwenden
  • Modul 5: Abfrage von Managementinformationen mithilfe von CIM und WMI
    • Verstehen von CIM und WMI
    • Abfrage von Daten mit CIM und WMI
    • Änderungen mithilfe von CIM und WMI vornehmen
  • Modul 6: Arbeiten mit Variablen, Arrays und Hashtabellen
    • Variablen verwenden
    • Manipulieren von Variablen
    • Manipulation von Arrays und Hash-Tabellen
  • Modul 7: Windows PowerShell-Skripterstellung
    • Einführung in die Skripterstellung mit Windows PowerShell
    • Skript-Konstrukte
    • Importieren von Daten aus Dateien
    • Akzeptieren von Benutzereingaben
    • Problembehandlung und Fehlerbehandlung
    • Funktionen und Module
  • Modul 8: Verwalten von Remotecomputern mit Windows PowerShell
    • Grundlegende Windows PowerShell-Remoting-Techniken verwenden
    • Verwenden von erweiterten Windows PowerShell-Remoting-Techniken
    • PSSessions verwenden
  • Modul 9: Verwalten von Azure-Ressourcen mit PowerShell
    • Azure-PowerShell
    • Einführung in die Azure Cloud Shell
    • Verwalten von Azure-VMs mit PowerShell
    • Verwalten von Speicher und Abonnements
  • Modul 10: Verwalten von Microsoft 365-Diensten mit PowerShell
    • Verwalten von Microsoft 365-Benutzerkonten, -Lizenzen und -Gruppen mit PowerShell
    • Verwalten von Exchange Online mit PowerShell
    • Verwalten von SharePoint Online mit PowerShell
    • Verwalten von Microsoft Teams mit PowerShell
  • Modul 11: Verwenden von Hintergrundaufträgen und geplanten Aufträgen
    • Verwenden von Hintergrundaufträgen
    • Geplante Aufträge verwenden

Termine & Preise

Früh buchen lohnt sich
- mit dem Customized Price von Claranet

3.250,00 CHF 2.925,00 CHF 2.600,00 CHF
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Die Europreise gelten nur in Deutschland
Untenstehende Termine zeigen das Startdatum des Trainings. Mehrtägige Trainings laufen immer an den darauffolgenden Tagen weiter.
Virtual Classroom
Zürich
Böblingen
Kein passender Termin gefunden? Testen Sie unser Angebot 3toRUN
In den Warenkorb