MS-500
Microsoft 365 Security Administrator

Übersicht

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den Benutzerzugriff auf Ressourcen Ihrer Organisation sichern. Der Kurs behandelt den Schutz von Benutzerkennwörtern, die Multi-Faktor-Authentifizierung, das Aktivieren von Azure Identitätsschutz, das Einrichten und Verwenden von Azure AD Connect sowie eine Einführung in den bedingten Zugriff in Microsoft 365. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über Informationsschutztechnologien, mit denen Sie Ihre Microsoft 365-Umgebung schützen können. Insbesondere lernen Sie Bedrohungsvektoren und die Sicherheitslösungen von Microsoft kennen, um Bedrohungen zu mindern. Sie erhalten Informationen zu Secure Score, Exchange Online-Schutz, Azure Advanced Threat Protection und Windows Defender Advanced Threat Protection sowie zur Verwendung von Threat Management. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über Informationsschutztechnologien, mit denen Sie Ihre Microsoft 365-Umgebung schützen können. In diesem Kurs werden speziell mit Informationsrechten verwaltete Inhalte, Nachrichtenverschlüsselung sowie Beschriftungen, Richtlinien und Regeln behandelt, die die Verhinderung von Datenverlust und den Schutz von Informationen unterstützen. In diesem Kurs lernen Sie die Archivierung und Aufbewahrung in Microsoft 365 sowie die Datenverwaltung und das Durchführen von Inhaltssuchen und -untersuchungen. Dieser Kurs behandelt Richtlinien und Tags zur Vorratsdatenspeicherung, die direkte Verwaltung von Datensätzen für SharePoint, die Aufbewahrung von E-Mails und die Durchführung von Inhaltssuchen, die eDiscovery-Untersuchungen unterstützen.

Zielgruppe

Der Microsoft 365 Security Administrator arbeitet mit einem Microsoft 365 Enterprise Administrator, Wirtschaftsakteuren und anderen Workload Administratoren für die Planung und das Implementieren von Sicherheitsstrategien zusammen und gewährleistet, dass die Lösungen mit den Richtlinien und Bestimmungen des Unternehmens übereinstimmen. Diese Rolle sichert proaktiv Microsoft 365-Unternehmensumgebungen. Zu den Aufgaben gehören das Reagieren auf Bedrohungen, das Implementieren, Verwalten und Überwachen von Sicherheits- und Compliance-Lösungen für die Microsoft 365-Umgebung. Sie reagieren auf Vorfälle, Untersuchungen und die Durchsetzung von Data Governance. Der Microsoft 365-Sicherheitsadministrator ist mit Microsoft 365-Workloads und Hybridumgebungen vertraut. Diese Rolle verfügt über umfassende Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Identitätsschutz, Informationsschutz, Bedrohungsschutz, Sicherheitsmanagement und Datenverwaltung.

Hinweise


Jetzt bequem von zu Hause aus, im Büro oder in jedem AddOn Training Center an Virtual Classroom Trainings teilnehmen. Hier erfahren Sie mehr zum Virtual Classroom.



180 Tage Trainings Lab Profitieren Sie bei diesem Kurs von einem 180 Tage Trainings-Lab. Das bedeutet, Sie haben nach dem Besuch des Seminars 180 Tage lang kostenlosen Zugriff auf eine virtuelle Seminarumgebung, in der Sie Ihr erlerntes Wissen praktisch anwenden und damit verinnerlichen können. Das Trainings-Lab ist nur einer von vielen Vorteilen, die Sie bei unserem IT-Training erhalten. Weitere Informationen über unsere Mehrwerte, erhalten Sie hier.

Dauer

4 Tage

Lernziele

Voraussetzungen

Inhalt

  • Modul 1: Benutzer- und Gruppenverwaltung
    • Identitäts- und Zugriffsmanagementkonzepte
    • Das Zero Trust-Modell
    • Planen Sie Ihre Identitäts- und Authentifizierungslösung
    • Benutzerkonten und Rollen
    • Azure AD Identitätsschutz
  • Modul 2: Identitätssynchronisation und -schutz
    • Planen der Verzeichnissynchronisierung
    • Konfigurieren und verwalten von synchronisierten Identitäten
    • Azure AD-Identitätsschutz
  • Modul 3: Identitäts- und Zugriffsverwaltung
    • Bewerbungsmanagement
    • Identity Governance
    • Verwalten des Gerätezugriffs
    • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
    • Entwerfen von Lösungen für den externen Zugriff
    • Privilegierte Identitätsverwaltung
  • Modul 4: Sicherheit bei Microsoft 365
    • Bedrohungsvektoren und Datenverletzungen
    • Sicherheitsstrategie und -prinzipien
    • Microsoft-Sicherheitslösungen
    • Secure Score
  • Modul 5: Erweiterter Bedrohungsschutz
    • Exchange Online Protection (EOP)
    • Microsoft Defender für Office 365
    • Verwalten sicherer Anhänge
    • Verwalten sicherer Links
    • Microsoft Defender für Identität
    • Microsoft Defender für Endpoint
  • Modul 6: Bedrohungsmanagement
    • Sicherheits-Dashboards
    • Bedrohungsuntersuchung und Reaktion
    • Azure Sentinel
    • Advanced Threat Analytics
  • Modul 7: Microsoft Cloud-Anwendungssicherheit
    • Bereitstellen der Cloud-Anwendungssicherheit
    • Verwenden Sie Sicherheitsinformationen für Cloud-Anwendungen
  • Modul 8: Mobilität
    • Mobile Application Management (MAM)
    • Mobile Device Management (MDM)
    • Bereitstellen von Services für mobile Geräte
    • Registrieren von Geräten für die Verwaltung mobiler Geräte
  • Modul 9: Informationsschutz und Governance
    • Informationsschutzkonzepte
    • Governance und Records Management
    • Empfindlichkeitsetiketten
    • Archivierung in Microsoft 365
    • Aufbewahrung in Microsoft 365
    • Aufbewahrungsrichtlinien im Microsoft 365 Compliance Center
    • Archivierung und Aufbewahrung in Exchange
    • In-Place-Datensatzverwaltung in SharePoint
  • Modul 10: Prävention von Datenverlust
    • Information Rights Management (IRM)
    • Sichere Mehrzweck-Internet-Mail-Erweiterung (S-MIME)
    • Office 365 Message Encryption
  • Modul 11: Cloud-Anwendungssicherheit
    • Grundlagen zur Verhinderung von Datenverlust
    • Erstellen einer DLP-Richtlinie
    • Passen einer DLP-Richtlinie an
    • Erstellen Sie eine DLP-Richtlinie zum Schutz von Dokumenten
    • Richtlinien-Tipps
  • Modul 12: Compliance Management
    • Compliance center
  • Modul 13: Insider-Risikomanagement
    • Insider-Risiko
    • Privilegierter Zugriff
    • Informationsbarrieren
    • Aufbau ethischer Mauern in Exchange Online
  • Modul 14: Entdecken und antworten
    • Audit Log-Untersuchungen
    • Erweitertes eDiscovery

Termine & Preise

Früh buchen lohnt sich
- mit dem Customized Price von AddOn

3.150,00 CHF 2.850,00 CHF 2.525,00 CHF
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Die Europreise gelten nur in Deutschland
Untenstehende Termine zeigen das Startdatum des Trainings. Mehrtägige Trainings laufen immer an den darauffolgenden Tagen weiter.
Virtual Classroom
Zürich
Böblingen
Kein passender Termin gefunden? Testen Sie unser Angebot 3toRUN
In den Warenkorb