MS-700
Managing Microsoft Teams

Übersicht

In diesem praxisnahen Kurs lernen angehende Microsoft 365 Teams Administratoren, wie sie Microsoft Teams erfolgreich in einer Unternehmensumgebung planen, bereitstellen und verwalten. Der Kurs deckt alle zentralen Aspekte ab, von der Teams-Architektur über Governance, Sicherheit und Compliance bis hin zur Verwaltung der Zusammenarbeit und Kommunikation. Sie erfahren, wie Sie Netzwerke und Endgeräte für den Einsatz von Teams vorbereiten, interne und externe Benutzer effizient verwalten sowie Richtlinien für Apps, Besprechungen und Live-Events konfigurieren. Zusätzlich lernen Sie, bestehende Skype-for-Business-Umgebungen auf Microsoft Teams zu migrieren. Ziel des Kurses ist es, Teams als zentrale Plattform für moderne Zusammenarbeit im Unternehmen optimal bereitzustellen und zu betreiben.

Zielgruppe

Die Teilnehmer dieses Kurses sind an Microsoft Teams oder am Bestehen der Zertifizierungsprüfung zum Microsoft Teams Administrator Associate interessiert. Ein Microsoft Teams-Administrator plant, implementiert, konfiguriert und verwaltet Microsoft Teams, um sich auf eine effiziente und effektive Zusammenarbeit und Kommunikation in einer Microsoft 365-Umgebung zu konzentrieren. Ein Microsoft Teams-Administrator muss in der Lage sein, Teams, Chats, Apps, Kanäle, Meetings, Audio-/Videokonferenzen, Live-Events, Anrufe und für Teams zertifizierte Geräte zu planen, bereitzustellen und zu verwalten. Ein Microsoft Teams-Administrator hat Erfahrung in der Integration von Microsoft Teams mit SharePoint, OneDrive, Exchange, Microsoft 365 Groups und anderen Microsoft-, Drittanbieter- und benutzerdefinierten Anwendungen. Ein Microsoft Teams-Administrator versteht andere Arbeitslasten und Rollen, wie Netzwerk, Sprache, Identität, Zugriff, Geräte, Lizenzierung, Sicherheit, Compliance, Informationsmanagement und Benutzerakzeptanz, und arbeitet mit ihnen zusammen.

Dauer

4 Tage

Lernziele

In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Teams-Verwaltungstools, Sicherheits- und Compliance-Funktionen für Teams, Netzwerkanforderungen für die Bereitstellung von Teams sowie verschiedene Teams-Einstellungen und Richtlinien für die Verwaltung der Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams kennen. Hier werden Sie die Architektur von Teams kennenlernen. Insbesondere werden Sie die Integration zwischen Microsoft Teams und verschiedenen Workloads und Services in Microsoft 365 kennenlernen. Sie lernen die Sicherheits- und Compliance-Funktionen für Teams kennen, einschließlich Zugriffskontrolle, MFA, Bedrohungen, Warnungen, DLP-Richtlinien, eDiscovery und Richtlinien zur Informationssperre. Sie erfahren auch, wie Sie die Umgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung vorbereiten, einschließlich der Aktualisierung von Skype for Business zu Microsoft Teams, der Netzwerkeinstellungen und der Verwaltung von Microsoft Teams-Endpunkten. Schließlich lernen Sie, wie man Teams erstellt und verwaltet, die Mitgliedschaft verwaltet, einschließlich interner und externer Benutzer. Außerdem lernen Sie verschiedene Einstellungen und Richtlinien kennen, um die Zusammenarbeit und Kommunikation in Microsoft Teams zu verwalten.

Voraussetzungen

Inhalt

  • Modul 1: Erste Schritte bei der Verwaltung von Microsoft Teams
    • Lernen Sie Microsoft Teams kennen
    • Bereitstellen und Verwalten von Microsoft Teams
    • Implementieren von Governance und Lebenszyklusmanagement für Microsoft Teams
  • Modul 2: Implementierung von Sicherheit und Compliance für Microsoft Teams
    • Zugriff für externe Benutzer verwalten
    • Sicherheit für Microsoft Teams implementieren
    • Compliance für Microsoft Teams implementieren
  • Modul 3: Vorbereiten der Umgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung
    • Übergang von Skype for Business zu Microsoft Teams
    • Planen und Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen für Microsoft-Teams
  • Modul 4: Verwalten von Chat, Teams, Channels und Apps in Microsoft Teams
    • Erstellen und Verwalten von Teams
    • Verwalten der Zusammenarbeit in Chats und Kanälen
    • Verwalten von Apps für Microsoft Teams
  • Modul 5: Verwalten von Besprechungen und virtuellen Ereignissen in Microsoft Teams
    • Verwalten von Besprechungen und virtuellen Veranstaltungen
    • Konfigurieren und Verwalten von Microsoft Teams-Geräten
  • Modul 6: Verwalten von Anrufen in Microsoft Teams
    • Verwalten von Telefonnummern
    • Telefonsystem für Microsoft Teams verwalten
    • Fehlerbehebung bei Audio-, Video- und Kundenproblemen

Termine & Preise

Früh buchen lohnt sichmit demCustomized Pricevon Claranet

2.850,00 CHF 2.575,00 CHF 2.275,00 CHF
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Die Europreise gelten nur in Deutschland
Untenstehende Termine zeigen das Startdatum des Trainings. Mehrtägige Trainings laufen immer an den darauffolgenden Tagen weiter.
Garantierter Termin Dieser Termin findet garantiert statt!
Virtual Classroom
Zürich
Böblingen
Walldorf
Kein passender Termin gefunden? Testen Sie unser Angebot 3toRUN
In den Warenkorb