Als Informatiker/-in übertragen Sie Vorgänge der realen Welt auf Computersysteme, indem Sie Modelle von Vorgängen erstellen und diese dann in Softwaresystemen abbilden. Die Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten ist dabei annähernd unbegrenzt und steigt stetig mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit der Systeme. Neben der Erstellung von mathematischen, logischen, technischen oder betriebswirtschaftlichen Modellen, kommen Informatiker immer mehr mit ergänzendem Fachwissen, z.B. aus digitalen Medien und Datenkommunikation - in Berührung. Neben der Erstellung von Software-Lösungen arbeiten Sie später auch beratend in Projekten mit. Sie entwickeln gemeinsam mit dem Kunden Lösungen und setzen diese um. Als Trainer geben Sie in Seminaren und Workshops praxisnahes Wissen an Schulungsteilnehmer weiter.
Das Arbeiten für und mit Menschen bildet neben der Technik einen zentralen Schwerpunkt im Tätigkeitsbereich des Informatikers bei AddOn. Er arbeitet in der Schnittstelle zwischen der IT-Ebene eines Unternehmens gemeinsam mit Kunden und internen Mitarbeitern.
Das bringen Sie mit:
- ein gutes Abiturzeugnis oder einen gleichwertigen Abschluss
- PC-Grundkenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- schnelle Auffassungsgabe
- sehr gute Fähigkeiten zur interdisziplinären Kommunikation und Kooperation
- Engagement
- Selbstständigkeit
- Analytisches Denkvermögen
- Zuverlässigkeit
- Gute Englischkenntnisse
- Förderlich wäre es, wenn Sie schon einen Führerschein besitzen.
Das bieten wir Ihnen:
- Qualifizierte Ausbildung
- Mitarbeit in einem hoch motivierten Team
- Ständig neue Herausforderungen in einem technologisch führenden Unternehmen
Ihr Eintrittstermin:
01.10.2021
Dauer:
3 Jahre