Banner Microsoft

​​​​​​​​Microsoft SQL Server – Optimierung der Datenbankinfrastruktur (CBM17)

Daten und die daraus resultierenden Informationen sind die Basis für Unternehmens-Entscheidungen. Sie wirtschaftlich zu speichern und ihren Bestand jederzeit zu schützen ist aktuell eine der wichtigsten Aufgaben der IT. Dieses „Consulting in a Box“-Paket unterstützt Sie dabei, im Spannungsverhältnis von wachsenden Datenvolumen, steigender Komplexität der Anwendungen und Systemlandschaften die optimale Datenbankinfrastruktur für Ihr Unternehmen zu entwerfen. Dazu analysieren unsere Consultants Ihre Datenbanksysteme auf bisher ungenutzte Konsolidierungsmöglichkeiten. Sie erfahren, wie Sie die Verwaltung Ihrer Datenbanken effizienter gestalten können und durch eine optimierte Datenbankinfrastruktur Lizenzkosten sparen. Wir stellen Ihnen optionale Hochverfügbarkeitskonzepte vor und empfehlen Ihnen eine individuelle Lösung für eine ausfallsichere DB-Infrastruktur.​


Ihr Nutzen

  • Kosteneinsparung – Durch die Datenbank-Konsolidierung können Sie Lizenzkosten einsparen.
  • Optimierung – Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Administration Ihrer Datenbankinfrastruktur optimieren.
  • Transparenz – Erhalten Sie eine Analyse Ihrer aktuellen SQL Server Datenbanken unter dem Gesichtspunkt von Multi-Instanz und Hochverfügbarkeits-Strategien.
  • Umfassend – Profitieren Sie von einer umfassenden Beratung für ein Datenbank Sizing.




Microsoft SQL Server – Optimierung der Datenbankinfrastruktur 
Vorgehen Microsoft SQL Server – Optimierung der Datenbankinfrastruktur


Zielsetzung

  • Senkung der Kosten durch optimierte SQL-Serverauslastung
  • Produktivitätsgewinn durch Effizienzsteigerung in der Administration
  • Konzeptentwicklung und Evaluation für ausfallsichere Datenbanken
  • Evaluation einer Multiserververwaltung für SQL Server
  • Information und Strategieberatung für Unternehmen, die ihreServerinfrastruktur unter Hochverfügbarkeitsaspekten optimieren wollen.
  • Er​mittlung des Einsparpotenzials bei Lizenzkosten

Unsere Leistungen

  • Analyse der Ausgangssituation » Dokumentation der Ist-Analyse
  • Vorstellung von aktuellen Hochverfügbarkeitstechnologien:
    • Windows Cluster
    • Datenbankspiegelung
    • Log Shipping
    • Peer-to-Peer Replikation

  • ​​Erarbeiten von Multi-Instanz-/Hochverfügbarkeitskonzepten
  • Entwurf und Präsentation eines Grobkonzepts
  • Diskussion und abschließende, bewertende Empfehlungen
​​

CBM17​​​​​​​​​​​
DeutschSchweizPreis:3​.960​​,-€​
Dauer: 3​ Tage
​​​​​​

DeutschSchweizPreis:5.150​,-CHF​​​


​ ​
​​Preis zzgl. MwSt. und entfernungsabhängiger Nebenkosten



​Kontakt

​​​

Lassen Sie uns über Ihre Zukunft reden

E-Mail wurde versendet.
​​