Diese Success Story stellt eine erfolgreiche
Migration von On-Premises Tools auf verschiedene
Microsoft 365 Lösungen vor. Die eigentliche Umstellung für die Mitarbeiter erfolgte an einem festen Stichtag am Wochenende. Die Benutzerpostfächer wurden durch die eingerichtete
Hybrid-Umgebung auf Exchange Online migriert. Das
Client-Management erfolgt nun über
Endpoint Manager (Intune) und das Office Paket auf den Clients wurde durch
Apps for Enterprise ersetzt.
Kurzportrait: AvenCell Europe GmbH
AvenCell ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Dresden und Cambridge, USA. AvenCell verfügt über eine breite Pipeline von Immuntherapie-Produktkandidaten der nächsten Generation für die Behandlung von Tumoren.
Die Kundenentscheidung für AddOn
Der erste Kontakt zu AvenCell entstand aufgrund einer Empfehlung eines anderen AddOn-Kunden, der von der Leistung von AddOn überzeugt ist und deswegen die Empfehlung ausgesprochen hat. Erstmalig lernten Mitarbeiter von AvenCell unsere AddOn Consultants bei der anschließenden Erstberatung kennen. Dabei überzeugte der AddOn Berater den zukünftigen Kunden mit fachlich tiefem und plattformübergreifendem Wissen. Die umfassende fachliche Expertise und das wettbewerbsfähige Angebot waren die Grundlage dafür, dass AddOn mit der Durchführung der geplanten Microsoft 365-Migration beauftragt wurde.
Die Aufgabe
Das Ziel von AvenCell ist der vollumfängliche Umstieg auf die Cloud-Lösung Microsoft 365. Durch die Nutzung von Microsoft 365 sollte die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern in Dresden und den USA optimiert werden. Im ersten Schritt sollten die Postfächer in die Cloud migriert werden, um einheitliche Adressbücher zu erhalten, sowie Kalenderfreigaben und Free/Busy Abfragen zu ermöglichen. Außerdem sollten alle Mitarbeiter dadurch gleichzeitig unter einer neuen E-Maildomäne erreichbar sein. Die Einführung der neuen E-Maildomäne war für die Außenwirkung von AvenCell von großer Bedeutung und daher hatte das gesamte Projekt ab der Beauftragung ein sehr kurzfristiges Zeitfenster.
In diesem Zuge sollte auch das Client-Management modernisiert und dazu auf Microsoft Endpoint Manager (Intune) umgestellt werden. Intune konnte direkt für das ebenfalls erforderliche Upgrade des Office Pakets auf Microsoft 365 Apps for Enterprise genutzt werden.
Unsere Leistungen
Nach einer kurzen Ist-Analyse gemeinsam mit der IT-Abteilung wurde ein Migrationsweg konzeptioniert, um das gewünschte Projektziel innerhalb sehr kurzer Zeit zu erreichen. Die eigentliche Umstellung erfolgte an einem Wochenende, um den Produktivbetrieb durch die Umstellung nicht zu stören. Vor dem Wochenende wurde die Migration durch AddOn Consultants professionell vorbereitet und anhand von Tests validiert.
Da der vollständige Umstieg auf Cloud-Lösungen aufgrund von Anforderungen aus den Fachbereichen noch nicht vollständig möglich ist, wurde das Active Directory ans Azure AD angebunden und die notwendigen Identitäten synchronisiert. Für Exchange wurde ebenfalls eine Hybrid Umgebung aufgebaut, wodurch eine Migration der Postfächer optimal erfolgen konnte. Während der Umstellung war jederzeit sichergestellt, dass eingehende E-Mails nicht verloren gehen. Gleichzeitig wurden gewachsene Konfigurationen in der Exchange Umgebung durch neue technische Möglichkeiten ersetzt. Durch den Rollout des Endpoint Managers konnte das Office-Paket auf den Clients ebenfalls innerhalb kurzer Zeit durch Apps for Enterprise ersetzt werden. Auch auf den Terminal Servern wurde das neue Office Paket installiert.
Durch ein Floorwalking vor Ort wurden die AvenCell-Mitarbeiter nach dem Migrationswochenende unterstützt, um vorhandene Probleme schnell zu erkennen und lösen zu können. Dadurch wurde die IT entlastet und die Mitarbeiter konnten sich schnell wieder der eigentlichen Arbeit widmen. Auf diese Weise konnten die Migration auf Microsoft 365 sehr schnell, kurzfristig und fehlerfrei abgeschlossen werden. Das Projekt verlief zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden.
Die Ergebnisse
Grundeinrichtung des Microsoft 365 Tenant
Anbindung der Active Directory an das Azure AD zur Identitätssynchronisierung
Exchange Hybridumgebung
Migration aller Postfächer nach Exchange Online und Bereinigung der Umgebung
Migration auf Apps for Enterprise auf Clients und Terminal Servern
Management der Clients mit Hilfe von Endpoint Manager (Intune)
Das sagt der Kunde
So erlebte
Markus Orchowski, Vice President Operations, das Projekt:
„Ich hatte noch nie eine O365-Migration in Europa durchgeführt und brauchte einen Partner, der unsere Bedürfnisse verstand und einen sehr engen Zeitrahmen einhalten konnte.
AddOn hat großartige Arbeit geleistet, mich zu den spezifischen Datenschutz- und Regulierungsvorschriften in Deutschland beraten, bei der Planung und Durchführung geholfen und das alles innerhalb eines sehr kurzen Zeitrahmens.
Wir konnten die Umstellung ohne Unterbrechung unseres Geschäftsbetriebs durchführen.“