Blog: RHEL ist jetzt für kleine Produktions-Workloads kostenlos

​​​​​​​​RHEL ist jetzt für kleine Produktions-Workloads kostenlos​

02.03.2021 | Stefan Woerner

Red Hat hat eine kostenfreie Version seines Red Hat Enterprise Linux für kleine Produktions-Workloads und Kunden-Entwicklungsteams eingeführt.

 

Das kostenlose Red Hat Enterprise Linux-Programm ist schon seit einiger Zeit verfügbar. Allerdings war das Abonnement bisher auf Entwickler mit nur einer Maschine beschränkt.

RHEL hat sich entschlossen, das Programm zu erweitern: Benutzer mit dem Individual Developer-Abonnement können dieses nun für bis zu 16 Systeme, physisch oder virtuell, verwenden. Damit können Sie RHEL für kleine Produktions-Workloads kostenlos nutzen. Um dies zu tun, müssen Sie sich mit einem Red Hat-Konto anmelden und RHEL herunterladen. Der kostenlose Zugang ist an keinerlei Bedingungen geknüpft.

Red Hat erweitert auch die Verfügbarkeit von Entwickler-Abonnements: Bisher war das Developer-Programm auf einen einzelnen Entwickler beschränkt. Künftig können RHEL-Kunden ganze Entwicklerteams kostenlos in das Entwickler-Abonnementprogramm aufnehmen.

Das neue Programm ist seit dem 1. Februar 2021 verfügbar und läuft auch auf großen öffentlichen Clouds wie AWS, Google Cloud und Microsoft Azure.

RHEL kostenlos Workloads


So aktivieren Sie Ihr kostenloses RHEL-Abonnement

Hier finden Sie eine Kurzanleitung für Entwickler, die ein Abonnement einrichten möchten.


Schritt 1: Erstellen Sie ein Red Hat-Konto

Besitzen Sie bereits ein Red Hat-Konto? Wenn nicht, müssen Sie eines einrichten. Um Ihr Red Hat Developer-Konto zu erstellen, gehen Sie zu developers.redhat.com/register​.

 

Folgen Sie den Anweisungen und klicken Sie anschließend auf „Mein Benutzerkonto anlegen“. Die Registrierung ist innerhalb von einer Minute abgeschlossen. Nachdem Sie Ihr Konto erstellt haben, bestätigen Sie Ihre E-Mail mit dem Link, der an die E-Mail-Adresse gesendet wurde, die Sie für die Anmeldung verwendet haben.


​Schritt 2: RHEL kostenlos herunterladen

Navigieren Sie zu Red Hat Developer und melden Sie sich bei Ihrem Red Hat-Konto an. Klicken Sie in der oberen Navigationsleiste auf "Linux" und dann auf „RHEL herunterladen“.


Sobald Sie auf der Download-Seite sind, sehen Sie einige Optionen zum Herunterladen eines ISO-Images von RHEL. Wählen Sie die gewünschte Option und einen Speicherort für die Datei. Sie können RHEL nun kostenlos nutzen.

 

Schritt 3: Registrieren Sie Ihr RHEL-Abonnement

Führen Sie auf Ihrem System, auf dem Red Hat Enterprise Linux installiert ist, Folgendes aus:

subscription-manager register --username=admin --password=secret

Fügen Sie dabei Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in den Befehl ein. Ihr System kann nun alle Inhalte von Red Hat beziehen, einschließlich der neuesten Sicherheitserrata.​



TAGS
Redhat; Neuigkeiten; Tipps; Virtualisierung
Nein
Linux