SAP Active Defense - Online Event
Angriffe auf SAP-Systeme sind heute leider an der Tagesordnung. Ihnen gegenüber stehen Angreifer, die in aller Regel über sehr gute SAP-Kenntnisse verfügen und auch kleinste Sicherheitslücken nutzen, um in Besitz der Unternehmensdaten zu gelangen.
Um dem entgegenzuwirken, erläutert unser SAP-Experte Markus Schütz wichtige Bausteine rund um SAP Active Defense und Verteidigungsschwächen in SAP-Systemen. Als Entscheidungsträger im IT-Bereich haben Sie bei diesem Executive Information Event die Möglichkeit mehr über die Mehrwerte, Planung & Optimierung von SAP-Security-Mechanismen zu erfahren. Wichtige Tipps & Tricks rund um die Risiken & Kosten bei SAP-Systemen und verschiedene Hacking-Szenarien runden das Event ab.
Profitieren Sie von den praxisnahen Beispielen und
Erfahrungen in diesem Event. Aufschlussreiche
Bestandteile des offiziellen AddOn-Trainings "AD680:
Active Defense SAP NetWeaver – Management
Awareness" bieten Ihnen einen Gesamtüberblick über
die Sicherheitsanforderungen und Gefahrenzonen in
SAP-Systemen und wie Sie sich für eine sichere SAP-Zukunft rüsten können.
In dieser zweiteiligen Webinar-Reihe stellt unser Experte praktische Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen vor und beantwortet gerne Ihre Fragen dazu.
Jetzt anmelden
Agenda: Teil 1 - Active Defense
| Agenda: Teil 2 - SAP Hacking
|
Mo, 12.09.2022, 15:00-16:30 Uhr | Di, 13.09.2022, 15:00-16:30 Uhr |
- Was bedeutet "Aktive Verteidigung"?
- Sicherheitsrisiken und Kosten
- Täglicher Betrieb - Bemühungen, mit der Sicherheit Schritt zu halten
- Angreifbare SAP-Systeme finden
| - Password sniffing / Password hacking
- Hacken eines SAP-Gateways
- Hacken einer SAP-Datenbank
- SAP_ALL-Berechtigungen stehlen
|
Ihr Sprecher
| Markus Schütz, Dipl. Informatiker (FH), gehört zu den profundesten Kennern von SAP-Basis-Technologie und SAP-Datenbanken im deutschsprachigen Raum. Mit über 25 Jahren Projekterfahrung ist er ein gefragter Ratgeber für Projekte und strategische Planung rund um die Themen SAP-Technologie und SAP-Datenbanken. Als Trainer und Speaker vermittelt er auch komplexe Zusammenhänge immer wieder klar und nachvollziehbar.
|