Übersicht
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Personen, die für die Sicherheit von Speicher und Rechenleistung verantwortlich sind und ein Verständnis für die Szenarien, Anforderungen und Optionen, die für Windows Server 2016 verfügbar und anwendbar sind, erwerben wollen und an Windows Server Administratoren.
Hinweise
Diesen Kurs gibt es auch als AddOn Live Class. Mit AddOn Live Class können Sie von zu Hause oder Ihrem Büro aus an diesem Seminar teilnehmen. Voraussetzung sind eine Internetverbindung, ein Headset, eine Webcam und zwei Bildschirme. Mehr Informationen zu AddOn Live Class finden Sie hier.

Profitieren Sie bei diesem Kurs von einem
180 Tage Trainings-Lab. Das bedeutet, Sie haben nach dem Besuch des Seminars 180 Tage lang kostenlosen Zugriff auf eine virtuelle Seminarumgebung, in der Sie Ihr erlerntes Wissen praktisch anwenden und damit verinnerlichen können. Das Trainings-Lab ist nur einer von vielen Vorteilen, die Sie bei unserem IT-Training erhalten. Weitere Informationen über unsere Mehrwerte, erhalten Sie
hier.
Dauer
5
Tage
Thema dieses Seminars ist die Verbesserung der Sicherheit von IT-Infrastrukturen, angefangen mit der Bedeutung der Erkenntnis, dass Netzwerkverstöße bereits stattgefunden haben, bis zu den Schutzmöglichkeiten für administrative Rechte, um sicherzustellen, dass Administratoren nur die Aufgaben durchführen können, zu denen sie berechtigt sind.
Weitere Themen sind die Minimierung der Bedrohungen durch Malware, die Identifizierung von möglichen Sicherheitsproblemen mithilfe von Auditing und des Advanced-Threat-Analysis-Features in Windows Server 2016, die Absicherung der Virtualisierungsplattform sowie die Verwendung neuer Bereitstellungsoptionen wie Nano-Server und Container, um die Sicherheit zu verbessern.
Schließlich lernen die Teilnehmer, den Zugriff auf Dateien mithilfe von Verschlüsselung und dynamischer Zugriffskontrolle zu schützen.
Voraussetzungen
Besuch der folgenden Seminare oder vergleichbare Kenntnisse sind von Vorteil:
MOC 20740 Installation, Storage, and Compute with Windows Server 2016
MOC 20741 Networking with Windows Server 2016
MOC 20742 Identity with Windows Server 2016
Verständnis für folgende Technologien:Networkinggrundlagen einschließlich TCP/IP, User Datagram Protocol (UDP) und Domain Name System (DNS) ist ebenfalls vorteilhaft.
Zudem sollte man über Kenntnisse in den folgenden Bereichen verfügen:
Active-Directory-Domain-Services (AD DS)-Prinzipien
Microsoft-Hyper-V-Virtualisierung Grundlagen
Windows-Server-Sicherheitsprinzipien