MS-720
Microsoft Teams Voice Engineer

Übersicht

Zielgruppe

Der Microsoft Teams Voice Engineer plant, entwirft, konfiguriert und pflegt eine integrierte Kommunikationslösung in einem Unternehmen und sorgt für die Fehlerbehebung. Der Microsoft Teams Voice Engineer muss in der Lage sein, geschäftliche Anforderungen in technische Architektur und Designs für Kommunikationslösungen umzusetzen. Der Microsoft Teams Voice Engineer ist mit Telekommunikationstechnologien vertraut und hat Erfahrung mit Microsoft Teams, Microsoft 365 und PowerShell. Er muss in der Lage sein, Microsoft Teams Phone mit PSTN-Konnektivität über Direct Routing, Operator Connect und Teams Calling Plans bereitzustellen und zu konfigurieren. Der Microsoft Teams Voice Engineer verwaltet Teams-zertifizierte Geräte, Audio-/Videokonferenzen und Sprachmigration. Der Microsoft Teams Voice Engineer arbeitet mit Telefonieanbietern und Drittanbietern zusammen, um erweiterte Sprachfunktionen in Microsoft Teams zu aktivieren. Der Microsoft Teams Voice Engineer arbeitet auch mit Administratoren für andere Arbeitslasten zusammen, einschließlich Netzwerk, Identität, Lizenzierung, Sicherheit und Compliance. Um die Microsoft Teams Voice Engineer-Zertifizierung zu erhalten, müssen die Kandidaten die Prüfung MS-700: Managing Microsoft Teams zusätzlich zur Prüfung MS-720 bestehen.

Hinweise


Jetzt bequem von zu Hause aus, im Büro oder in jedem AddOn Training Center an Virtual Classroom Trainings teilnehmen. Hier erfahren Sie mehr zum Virtual Classroom.



180 Tage Trainings Lab Profitieren Sie bei diesem Kurs von einem 180 Tage Trainings-Lab. Das bedeutet, Sie haben nach dem Besuch des Seminars 180 Tage lang kostenlosen Zugriff auf eine virtuelle Seminarumgebung, in der Sie Ihr erlerntes Wissen praktisch anwenden und damit verinnerlichen können. Das Trainings-Lab ist nur einer von vielen Vorteilen, die Sie bei unserem IT-Training erhalten. Weitere Informationen über unsere Mehrwerte, erhalten Sie hier.

Dauer

3 Tage

Lernziele

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine integrierte Kommunikationslösung in einer Organisation mit Microsoft Teams planen, entwerfen, konfigurieren, warten und Fehler beheben. Der Kurs behandelt Teams Phone mit Calling Plans, Direct Routing und Operator Connect sowie Teams-Geräte, Audio-/Videokonferenzen und Sprachmigration. Die Teilnehmer lernen Methoden zur Fehlerbehebung kennen und erfahren, wie sie gängige Telefonie- und Sprachprobleme beheben können.

Voraussetzungen

    Vor der Teilnahme an diesem Kurs müssen die Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen
  • Bestehen der Prüfung MS-700: Managing Microsoft Teams

Inhalt

  • Modul 1: Teams Phone planen und konfigurieren
    • Teams Phone planen
    • Planen und optimieren Sie die Netzwerkleistung für Teams Phone
    • Migration der Sprachdienste von Skype for Business Server zu Teams
    • Teams Phone konfigurieren
    • Konfigurieren von automatischen Vermittlungsstellen und Anrufwarteschlangen
    • Konfigurieren und Bereitstellen von Direct Routing
    • Erweitern von Teams Phone mit zusätzlichen Diensten
  • Modul 2: Manage Teams Phone
    • Konfigurieren und Verwalten von Sprachbenutzern
    • Konfigurieren, Bereitstellen und Verwalten von Teams-Geräten
    • Überwachen und Beheben von Fehlern bei Teams Phone

Termine & Preise

Früh buchen lohnt sich
- mit dem Customized Price von AddOn

1.990,00 EUR 1.795,00 EUR 1.595,00 EUR
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Die Europreise gelten nur in Deutschland
Untenstehende Termine zeigen das Startdatum des Trainings. Mehrtägige Trainings laufen immer an den darauffolgenden Tagen weiter.
Virtual Classroom
Kein passender Termin gefunden? Testen Sie unser Angebot 3toRUN
In den Warenkorb