SC-400
Verwalten von Information Protection und Compliance in Microsoft 365

Übersicht

Zielgruppe

Informationsschutzadministrator*innen setzen die Risiko- und Complianceanforderungen einer Organisation auf technischer Ebene um. Sie sind für die Implementierung und Verwaltung von Lösungen für Inhaltsklassifizierung, Verhinderung von Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP), Informationsschutz, Datenlebenszyklusverwaltung, Datensatzverwaltung, Datenschutz, Risiko und Compliance verantwortlich. Sie arbeiten mit anderen Rollen zusammen, die für Governance, Daten und Sicherheit verantwortlich sind. Gemeinsam bewerten und entwickeln sie Richtlinien, um die Risikominderungs- und Complianceziele einer Organisation zu erreichen. Diese Rolle unterstützt Workloadadministrator*innen, Besitzer*innen von Geschäftsanwendungen, Personalabteilungen und juristische Stakeholder*innen bei der Implementierung von Technologielösungen für die erforderlichen Richtlinien und Kontrollmaßnahmen.

Hinweise

Jetzt bequem von zu Hause aus, im Büro oder in jedem Claranet Trainingscenter an Virtual Classroom Trainings teilnehmen. Hier erfahren Sie mehr zum Virtual Classroom.

Dauer

4 Tage

Lernziele

Erfahren Sie, wie Sie Informationen in Ihrer Microsoft 365-Bereitstellung schützen. In diesem Kurs liegt der Fokus auf der Datenlebenszyklusverwaltung und dem Informationsschutz sowie der Compliance in Ihrer Organisation. In diesem Kurs werden u. a. die Implementierung von Richtlinien zur Vermeidung von Datenverlust, die Typen vertraulicher Informationen, Vertraulichkeitsbezeichnungen, Richtlinien zur Datenaufbewahrung, Verschlüsselung von Microsoft Purview-Nachrichten, die Überwachung, eDiscovery und Insider-Risiken behandelt. Der Kurs hilft Teilnehmern bei der Vorbereitung auf die Prüfung zum Microsoft Information Protection Administrator (SC-400).

Voraussetzungen

    Um an diesem Seminar teilzunehmen, empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
  • Grundlegende Kenntnisse der Microsoft Security- und Compliance-Technologien.
  • Grundlegende Kenntnisse von Informationsschutzkonzepten
  • Verständnis von Cloud-Computing-Konzepten

Inhalt

  • Implementierung von Informationsschutz in Microsoft 365
    • Einführung in den Schutz und die Verwaltung von Informationen in Microsoft 365
    • Klassifiziere Daten für Schutz und Governance
    • Erstelle und verwalte vertrauliche Informationstypen
    • Verschlüsselung in Microsoft 365
    • Nachrichtenverschlüsselung in Office 365 einrichten
    • Konfigurieren von Sensitivitäts-Kennzeichnungen
    • Anwenden und Verwalten von Sensitivitätsetiketten
  • Implementierung von Data Loss Prevention in Microsoft 365
    • Verhindern von Datenverlust in Microsoft 365
    • Implementieren von Data Loss Prevention für Endpoints
    • Konfigurieren von DLP-Richtlinien für Microsoft Cloud App Security und Power Platform
    • Verwalten von DLP-Richtlinien und -Reports in Microsoft 365
  • Implementieren von Information Governance in Microsoft 365
    • Verwalten von Informationen in Microsoft 365
    • Verwalten der Datenaufbewahrung in Microsoft 365-Workloads
    • Verwalten von Aufzeichnungen und Dokumentieren von Informationen in Microsoft 365

Termine & Preise

Früh buchen lohnt sichmit demCustomized Pricevon Claranet

2.250,00 EUR 1.975,00 EUR 1.800,00 EUR
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Die Europreise gelten nur in Deutschland
Untenstehende Termine zeigen das Startdatum des Trainings. Mehrtägige Trainings laufen immer an den darauffolgenden Tagen weiter.
Böblingen
Virtual Classroom
Zürich
Walldorf
Kein passender Termin gefunden? Testen Sie unser Angebot 3toRUN
In den Warenkorb