VM520
VMware vSphere 7: Optimize and Scale

Übersicht

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Systemadministratoren -integratoren und -engineers.

Hinweise

Im Seminar wird auf Bestandteile der vSphere Enterprise Plus Edition eingegangen.

Wir lösen selbstverständlich VMware Credits ein.

VMware Credits: 46 Credits

Jetzt bequem von zu Hause aus, im Büro oder in jedem AddOn Training Center an Virtual Classroom Trainings teilnehmen. Hier erfahren Sie mehr zum Virtual Classroom.

Zertifizierung

Das Seminar wird als Voraussetzung für die Zertifizierung als VMware Certified Professional 6 Data Center Virtualization(VCP6-DCV) anerkannt.

Dauer

5 Tage

Lernziele

Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern erweiterte Kenntnisse über Konfiguration und Betrieb einer hochverfügbaren und skalierbaren virtuellen Infrastruktur. Anhand von theoretischen Lektionen und praktischen Übungen lernen Sie, die vSphere-Features zu konfigurieren und zu optimieren, die die Grundlage einer wirklich skalierbaren Infrastruktur bilden, und erfahren, wann und wo diese Features den größten Effekt haben.

Voraussetzungen

  • Erfahrung im Arbeiten auf Command Prompt sollte unbedingt vorhanden sein. Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, sollten eine der folgenden Vorraussetzungen erfüllt sein:
  • Verständnis der Konzepte gelert in dem Kurs: VMware vSphere: Install, Configure Manage (V6.5)
  • gleichwertiges Wissen und Erfahrung im adminstrieren mit ESXi und vCenter Server

Inhalt

  • Einleitung und Kurslogik
    • Kursziele
    • Identifikation von zusätzlichen Ressourcen
    • Entdeckung anderer VMware Angebote
  • Netzwerkskalierbarkeit
    • Erstellen, Konfigurieren und Verwalten von verteilten vSphere-Switches
    • Features verteilter Switches wie Portspiegelung, LACP, QoS Tagging und NetFlow
  • Storageskalierbarkeit
    • vSphere-Storage-APIs für die Arrayintegration und Storage Awareness
    • Konfiguration und Zuweisung von Storagerichtlinien für virtuelle Maschinen
    • Konfiguration von VMware vSphere® Storage DRS™ und VMware vSphere® Storage I/O Control
    • Erstellen und Verwenden virtueller Volumes in vSphere
  • Host- und Managementskalierbarkeit
    • Erklärung der Benutzung von VMware vCenter® Converter™
    • Definieren und Verwenden von Inhaltsbibliotheken
    • Beschreiben und nutzen Sie Host Profile
    • Beschreiben und nutzen sie VMware vSphere® ESXi™ Image Builder CLI und vSphere Auto Deploy
  • CPU-Performance
    • Einfluss von CPU Scheduler, NUMA-Support und anderen Features auf die CPU-Performance
    • Benutzung von esxtop um key CPU performance metrics darzustellen
  • Datenspeicherperformance
    • Ballooning, Speicherkompression und Hosttauschtechniken für die Speicherrückgewinnung bei Speicherüberbelastung
    • Benutzung von esxtop um key memory performance metrics darzustellen
  • Storageoptimierung
    • Diagnose von Storagezugriffsproblemen
    • Benutzung von esxtop um key storage performance metrics darzustellen
  • Netzwerkoptimierung
    • Performancefeatures von Netzwerkadaptern
    • Performancefeatures von vSphere-Networking
    • Benutzung von esxtop um key network performance metrics darzustellen
  • vSphere Analyse
    • Erklärung, wie proactive DRS die Verfügbarkeit von virtuellen Maschinen verbessert
    • Benutzung von vRealize Log Insight um troubleshoot issues zu erkennen
  • vCenter Server Availability und Performance
    • Erklärung native high availability Feature von vCenter und VMware Platform Services Controller™
    • Konfiguration von vCenter Server und Platform Services Controller high availability
    • Verständnis dafür, was die Serverleistung beeinflusst
    • Migration von Windows vCenter Server 5.5 zu vCenter Server Appliance 6.5
  • vSphere Security
    • Konfiguration von ESXi-Hostzugang und -autorisierung
    • Absicherung von ESXi, vCenter Server und virtuellen Maschinen
    • Konfiguration von vSphere um virtual machine dumps zu verschlüsseln und VMware vSphere® vMotion®
  • VMware vSphere 6.5: Optimize and Scale

Termine & Preise

Früh buchen lohnt sich
- mit dem Customized Price von AddOn

3.675,00 EUR 3.600,00 EUR 3.525,00 EUR
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Die Europreise gelten nur in Deutschland
Untenstehende Termine zeigen das Startdatum des Trainings. Mehrtägige Trainings laufen immer an den darauffolgenden Tagen weiter.
Virtual Classroom
Kein passender Termin gefunden? Testen Sie unser Angebot 3toRUN
In den Warenkorb